"Der Gesunde weiß nicht wie reich er ist."
Passend zum Frühjahrsstart ist am 7. April dieses Jahr auch Weltgesundheitstag! Ein Grund mehr, sich mit dem Thema Gesundheit intensiv zu beschäftigen, ganz gleich ob es um körperliche, seelische oder geistige Gesundheit geht. Immer häufiger stellen wir uns die Frage: Was ist wirklich „gesund“ für mich? Was tut mir gut? Und: welcher Information schenke ich mein Vertrauen, welches Produkt überzeugt mich, welcher Empfehlung kann ich folgen . . .
Gerade Beuren bietet mit seiner erholsamen Landschaft und der Panorama Therme Beuren einen geeigneten Rahmen, um gesund zu werden und vor allem gesund zu bleiben. Deshalb bieten wir mit dem 2. Aktionstag „Gesund und mehr“ eine Plattform, mit Gesundheitsschaffenden aus Beuren und Umgebung ins Gespräch zu kommen und in Workshops und Vorträgen neue und interessante Ideen für die eigene Gesundheit kennenzulernen – in der Kelter, im Bürgerhaus und drumherum.
Natürlich haben wir auch an das leibliche Wohl gedacht, zum Beispiel: Bratwürste oder Falafel mit Beilagen, Kräuterschupfnudeln und ein buntes Getränkeangebot sowie Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab. Logisch biologische Produkte.
Seien Sie neugierig! Besuchen Sie uns zum 2. Aktionstag „Gesund und mehr“ bei freiem Eintritt in Beuren.
Wir freuen uns auf Sie und laden herzlich ein!
Ihre Gesundheitsschaffenden in Beuren
10.15 - ca. 12.15 Uhr
Kräftig ist die Natur im April. Alles kommt nach dem Winter mit Macht in Bewegung. Lassen Sie uns 2 Stunden diese Energie spüren. Ein „kraftvoller" Spaziergang mit Freude genossen und danach ein gemeinsames Essen beim Beurener Gesundheitstag in der Kelter. Meditieren oder einfache Entspannungsübungen in der Natur haben eine ganz besondere Qualität. Die „Lebensfreude durch Gesundheitstour“ ist für jedes Alter geeignet.
Regine Erb, Schwäbische Landpartie
13.30 - ca. 15.30 Uhr
Das Leben mit jedem Schritt erwandern. Entspannt den Nachmittag genießen und dabei den Frühling einatmen. Herrlich - ... und danach Kaffee und Kuchen. Nur so „läuft" das hier, rund um Beuren. 2 Stunden die Ihnen Gutes bringen. Meditieren oder einfache Entspannungsübungen in der Natur haben eine ganz besondere Qualität. Die „Lebensfreude durch Gesundheitstour“ ist für jedes Alter geeignet.
Regine Erb, Schwäbische Landpartie
10.30 - 11.15 Uhr
11.30 - 12.30 Uhr
13.00 - 13.30 Uhr
14.00 - 14.45 Uhr
15.10 - 15.55 Uhr
12.00 - 12.20 Uhr
Nancy Tropsch, Gesundheitszentrum
13.00 - 13.45 Uhr
Aspekte zur Sicherung eines gesunden und aktiven Lebens in der 2. Lebenshälfte
Walter Zink Stiftung, Erika Vetter
14.00 - 14.45 Uhr
Marliese Doster, Heilpraktikerin Inbalance
15.00 - 15.30 Uhr
Petra Angelika Teschner, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fachhypnotherapeutin
16.00 - 16.20 Uhr
Nancy Tropsch, Gesundheitszentrum
10.30 - 11.00 Uhr
Auswirkungen und Vorteile durch „Barfußschuhe“
Volker Streicher
11.10 - 11.55 Uhr
Marliese Doster, Heilpraktikerin Inbalance
12.10 - 12.55 Uhr
Dr. med. Günter Weis, Zentrum für Yoga, Gesundheit und Entwicklung
13.10 - 13.40 Uhr
Tipps für den Alltag
Yvonne Pietsch, Heilpraktikerin für Psychotherapie
13.50 - 14.35 Uhr
Friederike Braun, Praxis für Physiotherapie
14.50 - 15.30 Uhr
Gesundheitszentrum
15.40 - 16.10 Uhr
Auswirkungen und Vorteile durch „Barfußschuhe“
Sabine Bürkle
16.20 - 16.50 Uhr
Tipps für den Alltag
Yvonne Pietsch, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Den Besuchern stehen die Parkplätze im Bereich der Festhalle, der Kelter sowie des Freilichtmuseums zur Verfügung.
Der Zugang zur Kelter und zum Bürgerhaus (EG) ist bewegungseingeschränkten Menschen möglich.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann haben Sie hier die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Ihre Ansprechpartner sind:
Handels- und Gewerbeverein Beuren im Bund der Selbstständigen e.V.
VR 220754
c/o Volker Streicher
schuhhaus.streicher@t-online.de
Neuffenerstraße 1
72660 Beuren